Wachskreislauf für Bienenwachs
Bienenwachs im Kreislauf...
  ...für hochwertige Mittelwände.
 
HOME
BIENENWACHS
MITTELWÄNDE
WACHSKREISLAUF
KONTAKT
IMPRESSUM
 

 

Wachskreislauf

 

Wie sich gezeigt hat besteht beim Erwerb von Mittelwänden die Gefahr dass diese nicht aus reinem Bienenwachs bestehen sondern womöglich durch billiges und eventuell belastetes Industriewachs gestreckt wurden. Der Erwerb von vermeintlich reinem Bienenwachs garantiert nicht immer die Schadstofffreiheit des Bienenwachs wenn zuvor verunreinigte Mittelwände in den Wachshaushalt des Imkers eingeflossen sind.

Es empfiehlt sich daher ein eigener und sinnvoll angelegter Wachskreislauf:

1.) Etablierung eines eigenen geschlossenen bzw. halb geschlossenen Wachskreislauf: Die Verwendung von Mittelwänden aus Bienenwachs, welches die eigenen Bienen erzeugen, vermeidet das Eintragen von verunreinigtem Bienenwachs aus unzuverlässigen Quellen für Mittelwände. Dennoch ist das regelmäßige Ausschleusen von altem Bienenwachs wie unter 2.) genannt zu berücksichtigen um eine Anreicherung beispielsweise aus der Landwirtschaft zu reduzieren.

2.) Älteres Bienenwachs ausschleusen: Hierbei ist darauf zu achten dass Bienenwachs welches bereits länger im Bienestock für den Wabenbau verwendet wurde aus dem Wachskreislauf ausscheidet. Beispielsweise könnte man daraus Bienenwachskerzen herstellen.